stanza stanza

Theater für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ...



Theater und Kultur Verein Stanza e.V.

Im Jahre 2008 haben wir den Verein Stanza e.V. gegründet. Unser Ziel ist es, mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Theater-, Musik- und Tanzprojekte durchzuführen.

Kooperationspartner bei fast allen Projekten ist Arbeit und Leben Hessen und der Kinderschutzbund Frankfurt , der mit der Orangerie seine Räumlichkeiten für die Dauer der Erarbeitung und Präsentation eines Projektes zur Verfügung stellt.

Die Orangerie als Proben- und Aufführungsort bietet eine anregende Atmosphäre, um künstlerisch anspruchsvolle Produktionen zu erarbeiten. Sie hat sich als Ort der Zusammenarbeit von Künstlern, Pädagogen, Kindern- und Jugendlichen bewährt.

Bildung durch Theaterarbeit

Ein bewusstes Verhältnis des Menschen zu sich selbst, seiner sozialen, kulturellen und natürlichen Umgebung, seiner Vergangenheit und seiner Zukunft – dies ist für uns das wichtigste Ziel von Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Wahrnehmende und gestaltende Auseinandersetzung mit dem Theater setzt einen solchen Prozess der Selbstbildung in Gang.

Kulturelle Bildung als Geschehen rückt die Aufforderung zum Experimentieren, Entwerfen und (Neu-) Gestalten des Menschen und der Welt in den Blick. Sie ist dabei nicht nur als Vorgang oder Resultat pädagogisch-institutioneller Bemühungen zu begreifen, sondern als eine wesentliche Dimension der Auseinandersetzung und Aneignung des Menschen mit der ihn umgebenden Welt.

Satzung von Stanza e.V. als Download

stanza

Wer sind wir

... wir lieben die Oper ... wir lieben das Theater ...

Unser Ziel ist es, unsere Begeisterung an Kinder und Jugendliche weiterzugeben.


Anneli Reichel

Anneli Reichelt

Theaterpädagogin, Lehrerin, Projekte als Sängerin und Schauspielerin, seit 1994 Theater- und Musikprojekte mit verschiedenen Schulen und freien Gruppen


Sandra Toner-Uhl

Sandra Toner-Uhl

Opernsängerin, ehem. Mitglied der Mailänder Operetten Companie, Musiktheater im Revier, Oper Frankfurt, Leiterin des Gesangsstudios Toner-Uhl


  Stefan Weiß  

Stefan Weiß

Theaterpädagoge, Lehrbeauftragter der Frankfurt University of applied Sciences, seit 1992 Theater- und Musikprojekte mit verschiedenen Schulen und mit freien Gruppen


Noemi de Swart

Noemi de Swart

Kostüm- und Bühnenbildnerin bei STANZA ... Maßschneiderin, Sängerin, Schauspielerin, Clown ... seit 2004 an Projekten auf und hinter der Bühne aktiv ...


Anamaria Börner

Anamaria Boerner

Pädagogische Leitung ... Ideenlieferantin ... Motivationshelferin

stanza

Orangerie

Gewächshaus für Kinder und Jugendliche


Aus der Geschichte für die Zukunft: Heute wird die klassizistische Orangerie des früheren freiherrlichen Anwesens der Bankiersfamilie Rothschild als Gewächshaus für Kinder und Jugendliche genutzt. Ein Ort, an dem Heranwachsende ihr schauspielerisches Können zur Blüte treiben, synonym den Pflanzen zu früheren Zeit.

stanza

UNSERE FÖRDERER UND SPONSOREN

Um unseren Ansatz zur Förderung kultureller Bildung verwirklichen zu können, brauchen wir selber Unterstützung und Förderung. Denn “nur” mit Eintrittsgeldern ließen sich die Theaterproduktionen gar nicht realisieren.

Sollten Sie Interesse haben die Arbeit von Stanza, in Form von Spenden, Sponsoring, Catering, etc. zu unterstützen, dann können Sie uns eine E-Mail an folgende Adresse senden: foerderer@stanza-theater.de

Spenden

Wenn Sie die Arbeit von Stanza e.V. unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, uns eine Spende zukommen zu lassen. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung zu.

BANKVERBINDUNG
Empfänger STANZA e.V.
IBAN DE94 5005 0201 0200 3927 86
BIC HELADEF1822
Bank Frankfurter Sparkasse

Danksagung

Wir möchten allen unseren Förderen, Sponsoren und Freunden herzlichst für Ihre Unterstützung danken!
Ganz besonderen Dank gilt dem Kinderschutzbund, der uns für unsere Produktionen die Spielstätte Orangerie im Güntherburgpark  zur Verfügung gestellt hat.




Santander Bank


Lions Club Römer

stanza

Kontakt und Anmeldung

Falls ihr Fragen zu den Projekten oder Veranstaltungen habt, so könnt ihr Kontakt zu uns aufnehmen.

Stanza e. V.
Verein zur Förderung Kultureller Bildung
Ulrichstrasse 84
60433 Frankfurt am Main
Tel.: 069 97090113
E-mail: info@stanza-theater.de
schaue auch bei Facebook ...
oder bei Instagram ...

stanza